

Folge dem Klang...
In morgenländischen Kulturen wie Westeuropa ist das Thema „Tod und Sterben“ noch immer stark tabuisiert.
Mit der Geschichte „IN BETWEEN“ möchten wir einen Beitrag leisten, sich mit diesem natürlichen Lebens(abschieds)prozess bewusst zu beschäftigen.
Und Sterbekultur in unserer Gesellschaft sichtbar und fühlbar machen.
Habe ich mein Leben gelebt?
Eins, von dem ich als Kind geträumt habe?
War ich aufmerksam für das wirkliche Wichtige im Leben?
Habe ich mich wirklich tief auf alles im Leben eingelassen - das Schöne und auch die schmerzlichen Erfahrungen?
Und was bleibt in mir und in meinen geliebten Mitmenschen erhalten, wenn ich sterbe?

IN BETWEEN erzählt von einem Menschen, der in der Mitte seines Lebens im Sterben liegt und um Antworten im Inneren ringt:
Gefühlsintensiv, metaphorisch und klangkompositorisch untermalt wird zudem eine besondere Vater-Sohn-Beziehung - in der eine unerschütterliche Liebe zum Ausdruck gebracht wird. Ein Band der Liebe, das ein Leben lang von einer tiefen Angst begleitet war, einen geliebten Menschen loslassen zu müssen und das erst im Sterbeprozess sämtliche Grenzen sprengen konnte.
IN BETWEEN ist ein Hörspiel, das mit liebevoller Hingabe von Menschen für Menschen geschaffen wurde.